Geschichtsschatten

Geheimnisse der Vergangenheit
Willkommen beim Geschichtsschatten-Podcast - dem Podcast der die Geschichtswissenschaft erhellt. 

GS011 - Der Schatten der Wall Street

Die dunklen Geldströme ins Dritte Reich

06.01.2025 71 min

GS011 thematisiert die Finanzierung des Nationalsozialismus durch deutsche Industrielle und Finanziers von der Wall Street. Es wird die Verstrickung von Bankiers der Wall Street in den Aufstieg Hitlers analysiert, sowie die Rolle von Unternehmen wie IG Farben, General Electric und Standard Oil of New Jersey. Die Ausnutzung der finanziellen Bürde Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg durch internationale Bankiers wird betont, ebenso wie die Rolle des Young-Plans von 1929 bei Hitlers Aufstieg. Die enge Verbindung zwischen amerikanischen und deutschen Interessen vor Hitlers Machtergreifung wird durch die Beteiligung von Unternehmen wie General Electric und AEG verdeutlicht. Die Episode endet mit der Feststellung, dass der industrielle Komplex der deutschen Elektroindustrie während des Zweiten Weltkriegs kaum bombardiert wurde, was auf die Verflechtung mit US-Unternehmen zurückgeführt wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bestimmte deutsche Anlagen, insbesondere von General Electric, gezielt von Bombardierungen verschont blieben und weiter Kriegsausrüstung produzierten. Die Rolle von Unternehmen wie ITT und Henry Ford bei der Unterstützung sowohl der Alliierten als auch des nationalsozialistischen Deutschlands während des Krieges wird ebenfalls hervorgehoben, was zeigt, wie wirtschaftliche Interessen moralische und nationale Grenzen überlagern können. Es werden auch frühe Unterstützer des Nationalsozialismus wie Hugo Stinnes und Fritz Thyssen genannt, sowie die verdeckte finanzielle Unterstützung durch prominente Industrielle und Finanziers. Internationale Verflechtungen und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen werden ebenfalls beleuchtet. Die Folge zeigt die Komplexität der finanziellen Netzwerke, die den ideologischen und wirtschaftlichen Aufstieg des Nationalsozialismus ermöglichten.

Weitere Folgen

GS010 - Die Parsen in Bombay

Minderheitenelite im Britischen Empire

02.12.2024 51 min

Die zehnte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Parsen im 19. Jahrhundert im British Empire. Es wird diskutiert, wie die Parsen in Bombay unte...

GS009 - Die Medici-Päpste

Die Familienpontifikate - Die Medici-Päpste Leo X und Clemens VII

04.11.2024 113 min

Die neunte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Geschichte der Familie Medici in der Neuzeit, insbesondere die Päpstentümer von Giovanni de' M...

GS008 - Die Mutter aller Städte

Den Ursprüngen des Islam auf der Spur

07.10.2024 48 min

In diesem Podcast wird die kontroverse These des Historikers Dan Gibson über die Entstehungsgeschichte des Islams diskutiert, wobei alternative Standorte zu ...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts